SBO Fotos 2019
Impressionen und Eindrücke von Orchestermitgliedern
SBO Chronik 2019
8. bis 10. Februar - 10. Probenwochenende in der JH Göttingen
03. März - Jahreskonzert Science-Fiction in der Mehrzweckhalle des Goethegymnasiums
Bei diesem Konzert ist die Orchesteraufstellung ebenso von einer anderen Welt wie das Programm. Das Schlagwerk steht in der Mitte des Orchesters und wird von den Bläsern flankiert. Hinter dem Orchester hängt eine große Leinwand, auf der zum aktuellen Stück Fotos oder Videos präsentiert werden. Ein Video sticht besonders hervor: Ein befreundeter Hobbypilot fliegt eine passende Choreografie und stellt die Aufnahme zur Verfügung.
1. August - Einführung des Orchesterbüros und Übernahme des Postens durch Lydia Knoll
30. September - Konzert zur Musikschulwoche ...
... im Leestersaal gemeinsam mit dem Vororchester
18. bis 22. Oktober - Erster Besuch des Partnerorchesters aus Angoulême
Mit Proben in der Mehrzweckhalle des Goethegymnasiums wird sich unter wechselnden Dirigenten auf das kommende Konzert vorbereitet. Sprachbarrieren werden durch gemeinsames Musizieren überwunden.
19. Oktober - bunter Abend mit Musik, Spiel, Spass und Tanz im Konzertsaal
20. Oktober - Programm im Rahmen der Städtepartnerschaft ...
... mit Empfang im Rathaus und einer Stadtführung
21. Oktober Vormittag - öffentliche Generalprobe ...
... mit historischer Einordnung des Werkes Les 921 und einem Anspiel zum Thema Deportation durch Schüler des Goethegymnasiums
21. Oktober Nachmittag - gemeinsames Konzert mit Uraufführung ...
... des Stückes Les 927 von Alexandre Kosmicki in der Mehrzweckhalle des Goethegymnasiums mit dem Partnerorchester aus Angoulême. Solistinnen sind Nicole Boucher (Mezzosopran) und Martina Nawrath (Sopran). Die musikalische Leitung übernimmt Eric Boucher.
04. November - Orchesterversammlung im Leestersaal
18. Dezember - Auftritt beim Weihnachtskonzert der grossen Ensembles ...
... der Musikschule in der Lambertikirche
SBO Repertoire 2019
Konzertprogramm vom 18. Dezember zum Weihnachtskonzert
Johann Sebastian Bach (1685-1750) (arr.: Philip Sparke), "August, lebe, lebe König“ aus der Kantate 207a
Gustav Holst (1874-1934) (arr.: Douglas Wagner), A Holst Chistmas
Bert Appermont (*1973), Song for Sakiko
Bert Appermont (*1973), Crazy for Christmas
Macht hoch die Tür, Begleitung des Publikums
Konzertprogramm vom 21. Oktober - „Partnerschaftskonzert“
Karl Jenkins, The Armed Man
Otto M. Schwarz, The Story Of Anne Frank
Alexandre Kosmicki, Les 927 (Uraufführung)
Franco Cesarini, Images Of A City
Robert Sheldon, With Every Sunrise
John Williams, Starwars: The Force Awakens
Brant Karrick, See Rock City
Astor Piazolla, Libertango
Konzertprogramm vom 30. September zur Musikschulwoche
Marco Martoia, The Owl
Jerry Nowak (Arr), Selections from “Starlight Express”
R.Rodgers/L.Hart, Blue Moon
Adele Adkins, Skyfall
Michael Giacchino, Music from “Incredibles”
Justin Hurwitz, Highlights from LaLaLand (mit VO)
Konzertprogramm vom 3. März - “Science Fiction”
Otto M Schwarz, Asteroid
Bert Appermont, Danza Sinfonica
Robert Sheldon, Metroplex
Thomas Doss, Traffic
Benjamin Yeo, Flight
John Williams, Star Wars: The Force Awakens
Robert Sheldon, Bright Lights
Robert Sheldon, With Every Sunrise
Brant Karrick, See Rock City