#bechange: HILDESHEIM SPIELT

Ein sehr besonderes Projekt - Teilnahme kostenlos !

Workshop für nachhaltiges Musizieren mit Stegreif 18.05 - 21.05.2023

Bist du bereit, ein musikalisches Zeichen für den Wandel zu setzen?

Vom 18.05 – 21.05 könnt ihr in der Musikschule Hildesheim mit Musiker*innen des Stegreif-Orchesters aus Berlin am viertägigen Workshop #bechange: Hildesheim spielt teilnehmen! #bechange verbindet die Nachhaltigkeit mit der Musik und ermöglicht allen Teilnehmer*innen, einen neuen Blickwinkel auf das Thema Nachhaltigkeit zu werfen.

Beim Workshop wird viel gespielt, denn Stegreif zeichnet sich vor allem durch Improvisation, Partizipation und neue Aufführungsformate aus. In enger Zusammenarbeit zwischen 6 Musiker*innen des Stegreif-Orchesters sowie den maximal 25 Teilnehmer*innen soll erforscht werden, wie die Stimme und verschiedene Instrumente klingen und sich gemeinsam zu einem großen Klangbild formen.

Das Themenfeld ‚Nachhaltigkeit‘ steht dabei immer im Vordergrund: "Was für ein Geräusch lässt sich mit dem Gefühl von Glück verbinden? Wie würdest du dein persönliches Nachhaltigkeitsziel vertonen? Und warum ist die Musik von Clara Schumann heute ganz besonders nachhaltig?”

Den Abschluss des 4-tägigen Workshops bildet ein Werkstattkonzert, bei dem die Ergebnisse von allen Teilnehmer*innen und den Musiker*innen präsentiert werden.

Ihr habt Lust dabei zu sein? Dann nichts wie los! Alle, die Lust an Musik haben und ein Instrument spielen, können sich anmelden. Die Plätze sind auf 25 Teilnehmer*innen begrenzt, daher lohnt es sich, schnell zu sein!

Die Teilnahme ist kostenlos.

Wir freuen uns über eure Nachrichten und darauf, euch bald schon kennenzulernen!

U.a. gefördert durch die Landesvereinigung kulturelle Jugendbildung (LKJ) durch Mittel der Sparkassenförderung,
die Heinrich-Dammann-Stiftung sowie durch den LIONS-Club International.